CATALOGUES  
  .
  Dorotheum
Benefizauktion zugunsten des CS Hospiz Rennweg
Editor: Rotaract Club Wien-Belvedere
Vienna 2012
  .
  We Have Overcome
Editor: Galerie Frey OG
Vienna, 2010
36 pages, € 10,-

 

  .
  RED
Editor: Galerie Frey OG
Vienna 2007
  .
  Josephine Scianna
Editor: Galerie Frey OG
Vienna, 2006
16 pages, € 10,-

 

  .
  ARTICLES  
   
  "Ihre Bilder sind Momentaufnahmen die zeigen, wo der Blick des Betrachters hängen blieb. Oft fokussieren sie ein Detail des Bildes ganz intensiv, während der Rest eher schemenhaft starr bleibt: Als ob die Zeit stehen bliebe. [...] Bilder in deren realistischer Darstellung ein Gefühl der Wehmut mitschwingt, das von den Personen und Dingen ausgeht."
art.port.cc, 2010

"Sowohl in Form, als auch in Farbe hat sie eine einzigartige Handschrift, klar und deutlich. Ihre Bilder sind realistisch. Ein Eindruck von Gleichgewicht und eine scheinbare Ruhe zeichnen die Bilder aus. Sie handeln von Menschen, Intimität und Melancholie, Bilder die im Kopf bleiben"
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, 2008


Von Liebe und Einsamkeit
"Es sind die intimen Momente, die Josephine Scianna den Menschen abjagen möchte. Erst mit ihrer Kamera, auf der Straße, in der U-Bahn, im Volksgarten, dann mit ihrer nahezu erschreckend perfekten Technik auf der Leinwand. Letzteres hat ihr 2005 bei der Aufnahme an die Akademie der bildenden Künste bereits ungläubiges Staunen eingebracht. Doch sie ist tatsächlich Autodidaktin. Und wollte eben weiter lernen. Ohne Arbeit und Übung nämlich, da ist sich die 1980 in den USA geborene Malerin ganz sicher, funktioniere in der Kunst nämlich gar nichts. [...] Ihre Bilder erzählen davon, was passiert, wenn Menschen zusammentreffen – oder eben nicht zusammentreffen. Denn immer malt sie als Beobachterin von außen, immer mit distanziertem Blick auch noch so innig ineinander verschlungene Liebespaare, fröhliche Freundesgruppen oder einfach unbeteiligte Straßenbahnfahrer.[...] Vielleicht ist es wirklich die Suche nach einem eigenen Ort, nach einer Heimat, die sich in den Bildern der jungen Malerin fortsetzt. Ihr Vater war Italiener, ihre Mutter ist Südamerikanerin, in den USA wuchs sie auf. 'Ich wollte immer meinen eigenen Platz finden', erzählt Scianna. So kam sie mit Anfang 20 auch nach Wien. Es war die erste Station einer Grand Tour, einer Reise durch Europa. Nie hätte sie gedacht, dass sie gleich ankommen würde. Und hat neben der Liebe auch bereits einen kommerziellen Hafen gefunden."
Die Presse, 2008
   
  Interview with Modeblock
  Einzelausstellung: Josephine Scianna -We Have Overcome, artfacts.net 2010
  Von Liebe und Einsamkeit, Schaufenster, Die Presse, Austria 2008
 

Galerie Judy Straten: Josephine Scianna, Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, Netherlands 2008

  Rot für guten Zweck, Kronen Zeitung, Austria 2007
  Einer für Rot, alle für Rot, Die Presse, Austria 2007
  Kunstmarkt: Jeunesse, Die Presse, Austria 2007
  Two Perspectives, art magazine Vernissage, Austria 2006
  Zart durchblutet, Wiener Zeitung, Austria 2006
  Galerie Frey: Jugend, Die Presse, Austria 2006
  Die Modelle flattern schon wieder, Wiener Zeitung, Austria 2005